Tauernkraxxla 2012
Tauernkraxxla Klettern 2012
Salzburg Cup 2012/13 - 1. Bewerb in Hallein
Samstag, 24. November 2012
Salzburg Klettercup Rudolfshütte
Landesmeisterschaften Sportklettern Indoor am 08. September 2012 auf der Rudolfshütte im Uttendorfer Stubachtal
Am Samstag, den 8. September trafen sich die besten SportkletterInnen im Berghotel Rudolfshütte auf 2.315 m Seehöhe, um in den jeweiligen Klassen von Mini (Jahrgang 2005 und jünger) bis zur Jugendklasse (Jahrgang 1997/1998) die Besten zu küren. Bei optimalen Bedingungen an der IndoorKletterwand der Rudolfshütte und bei strahlend schönem Herbstwetter versuchten 43 StarterInnen die einzelnen Routen in der Qualifikation (jede Klasse kletterte 2 Qualifikationsrouten). Die Besten kamen in die Finalroute, wo im „On Sight-Modus“ die Sieger ermittelt wurden. Viele begeisterte Zuschauer, Eltern und Betreuer ließen die Teilnehmer zu Höchstleistungen auflaufen.
Das Veranstalter-Team, die Tauernkraxxla der Alpenvereinssektion Oberpinzgau, unter der Leitung von Christian Steger-Jud hatte in der Vorbereitung alle Hände voll zu tun, um einen fairen Bewerb, in der Salzburger Landesmeisterschaft zu garantieren. Es wurden durch das Team in der ca. 14 Meter hohen Indoor-Kletterwand der Rudolfshütte 12 neue Routen geschraubt, die bei den Klassen Mini und Kinder (max. 10 Jahre) im Top-Rope-Modus geklettert wurden, das bedeutet, dass das Seil zur Sicherung bereits in der Route fixiert ist. Der Schwierigkeitsgrad bewegte sich hier in der Quali bei VI+ bis VII- und im Finale bei VII bis VII+. Nur als Vergleich, der Stüdlgrad weist als reine Kletterschwierigkeit den IV Grad auf, ist aber ja natürlich ein extrem hochalpines Unternehmen und in keinster Weise anderswertig vergleichbar. Die restlichen Klassen mussten die Routen im Vorstiegsmodus absolvieren und hatten Schwierigkeiten bis zum oberen IX Grad zu meistern, was auch vielen gelang.
Angeführt wurde das Teilnehmerfeld von Baldinger Andreas aus Kaprun, der als Nationalteammitglied im Sportklettern auch eine Klasse für sich war. Ein weiteres junges Talent aus dem Pinzgau, Käfer Christina, musste sich nur einer starken Salzburgerin geschlagen geben. Die Teilnehmer des Veranstalters, der Tauernkraxxla konnten in allen Klassen Spitzenleistungen erbringen und auch Podestplätze erreichen.
So konnten in einem sehr spannenden und für die Zuschauer attraktiven Bewerb von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr alle Sieger ermittelt werden und abschließend bei strahlendem Sonnenschein vor der Rudolfshütte die Siegerehrung vorgenommen werden. Jeder/jede TeilnehmerIn freute sich über die Preise, die vom Präsident des Salzburger Wettkletterverbandes Kohlreiter Klaus und von der Direktorin der Rudolfshütte Nicole Christoph übergeben wurden.
Während und nach den einzelnen Durchgängen der Bewerbe hatten die Zuschauer und Teilnehmer auch die Möglichkeit, bei einer rasanten Seilbahnfahrt mit dem neuen „Flying Fox“ der Weißsee Gletscherwelt das herrliche Wetter & Bergpanorama zu genießen, was besonders den jüngeren Gästen sehr gut gefallen hat.
Abschließend möchte sich der Veranstalter, OEAV Sektion Oberpinzgau - die TAUERNKRAXXLA, für die Unterstützung und das Sponsoring bei Dr. Holleis, Besitzer der Bergbahnen und des Berghotels Rudolfshütte, bei der Direktorin des Hauses vor Ort Frau Nicole Christoph, dem Tourismusverband und der Gemeinde Uttendorf/Weisssee sowie den Oberpinzgauer Firmen Spengler-Glaser-Dachdecker ETTL , EMPL-Bau, ALP-Store und beim Salzburger Wettkletterverband sehr sehr herzlich bedanken, denn nur durch diese Unterstützung konnte diese Landesmeisterschaft im Sportklettern so ein großer Erfolg und für alle zu einem unvergesslichen Event werden.
Wie bereits abschließend bei der Siegerehrung durch den Veranstalter erwähnt wurde, ist nach dem Bewerb bereits wieder die Zeit vor der nächsten Herausforderung. Dabei darf bereits jetzt auf den Boulderjam und den Slackline-Contest nächstes Jahr 2013 am 7. und 8. Juni hingewiesen werden, wo die Tauernkraxxla am Erlebnisbadesee in Uttendorf/Weisssee zum dritten Mal einen Boulder- und Slackline-Bewerb der Extraklasse durchführen werden.
Danke - Eure Tauernkraxxla
5. Kinder und Jugendtrainingslager Rudolfshütte
Freitag 31. August - Sonntag 2. September 2012
Stadtfest in Mittersill mit den Tauernkraxxla´n
Samstag 11. August 2012
4. Kinder- & Jugendtrainingslager | Klettern Rudolfshütte
Freitag 27. - Sonntag 29. Juli 2012
Petzen Climbing Trophy 6-8 Juli 2012
Ergebnisse Climbing Trophy
Name (Klasse) | Speed | Lead | Boulder |
Berger Ines (U10w) | 9 | 11 | 11 |
Scharler Chiara (U12w) | 16 | 12 | 18 |
Eder Thomas (U12m) | 24 | 28 | 31 |
Egger Teresa (U14w) | 17 | 23 | 18 |
Egger Niklas (U14m) | 17 | 28 | 26 |
Scharler Nicole (U16w) | 5 | 11 | 18 |
Gemeinsames Klettern im Felbertal
1. Juli 2012
2. Slackline und Boulder Jam in Uttendorf
Bericht: Österreichischer Alpenverein
Kathrin, Trainerin der Tauernkraxxla-Wettkletterer, hat geheiratet und wir waren live dabei
Kletternausflug nach Sexten - Südtirol
Sonntag, 6. Mai 2012
4. Kletter Bewerb Unterländercup in Kitzbühel
Beim 4. Bewerb des Tiroler Unterländercups in Kitzbühel waren die jungen Tauernkraxxla sehr erfolgreich.
Diesen Kletter-/Boulder-Bericht gibt es auch online im Bezirksblatt zu lesen.
Kletter und Bouldertag St. Jakob/Pillersee
Eisklettern am Enzingerboden
Sonntag 12. Februar 2012
Routenschrauben in Krimml - OEAV Sektion Warnsdorf/Krimml Dez. 2011 - Feb. 2012
Tauernkraxxla unterstützen die Sektion WARNSDORF/KRIMML
Neue Griffe und Routen in der Kletterwand
Einige intensive Stunden und viele Klettermeter in den letzten 2 Monaten haben 3 Tauernkraxxla genutzt, um an der Kletterwand in KRIMML neue, interessante Routen und Boulder zu installieren und so für alle Könnens- und Altersstufen wieder ein optimales Betätigungsfeld zu schaffen.
Der Obmann Sepp Mayer aus Krimml hat die Drei (Sigi Berger, Flo Altenberger und Christian StegerJud) in jeder Hinsicht voll unterstützt. So war es nach der ersten „Schraubattacke“ am 28. Dezember 2011 klar, dass nur mit neuen und farbigen Griffen eine wirklich vernünftige Arbeit möglich ist. Deshalb wurden von der Sektion ca. 270 neue Griffe von SimplyRock gekauft.
Im Jänner haben die Drei eine Nachteinheit eingeschoben (Freitag bis Mitternacht) und schließlich am 3. Februar 2012 gemeinsam mit einigen Kindern der Tauernkraxxla und Berger Sonja als wichtige „Hilfsarbeiterin“ die Wand wieder an die Krimmler übergeben.
Gemeinsam mit Mayer Sepp haben wir die 14 neuen Routen angeschaut, beschriftet und auch gleich selber ausprobiert. Es ist wirklich für alle etwas dabei, egal ob Kinder oder Erwachsene, egal ob Anfänger oder Profi, die Halle gibt für jedermann und jederfrau etwas her.
Abschließend ein herzliches Dankeschön an die Sektion WARNSDORF/KRIMML, an Mayer Sepp, für uns war es nicht nur Arbeit sondern auch wieder ein Lernprozess fürs Routenschrauben/setzen.
Eisklettern im Stubachtal
Samstag, 28. Jänner 2012
Hier gehts zum online Bericht im Bezirksblatt
Hier noch ein paar mehr Fotos
Klettertag in Berchtesgaden
Montag, 2 Jänner 2012